„Wichtige Medikamente: Raus aus der Abhängigkeit von Asien“: Der Präsident der ADKA, Prof. Dr. Frank Dörje, sowie der Vorsitzende des Ausschusses „Herstellung und Analytik“, Ralph Heimke-Brinck, berichten im MDR-Interview zum Thema Medikamentenengpässe in Deutschland und Europa.
Der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. hat für das herausragende Engagement in der Corona-Krise die Auszeichnung „Helden in der Krise“ erhalten.
SARS-CoV-2-Pandemie: Krankenhausapotheker unterstützen die sichere Arzneimittelversorgung in der Intensivmedizin.
Der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e.V. (ADKA) und die Avoxa Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH arbeiten künftig bei der Konzeption und Durchführungen von Kongressen sowie Veranstaltungen zusammen.
Nach seiner Veröffentlichung des Referentenentwurfs des Bundesministeriums für Gesundheit „Verordnung zur Erhöhung der Bevorratung mit Arzneimitteln zur intensiv-medizinischen Versorgung (ITS-Arzneimittelbevorratungsverordnung - ITS-ABV)“ am 10.06.2020, bezieht die ADKA mit folgender Stellungnahme Position.
In einer außerordentlichen Gemeinschaftsaktion der ADKA mit Shell, DHL und weiteren Unternehmen stellt das Bundesgesundheitsministerium die Grundversorgung in deutschen Krankenhäusern mit Händedesinfektionsmitteln sicher.
Mit einer Fernsehansprache richtete sich die Bundeskanzlerin Angela Merkel am 18. März 2020 an die Nation.
... so lautet ein Artikel in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Klinik Management aktuell.
Sichere Therapie - Stationsapotheker und Closed Loop Medication Management reduzieren Medikationsfehler deutlich.
Der 45. ADKA-Kongress und die Mitgliederversammlung 2020 in Dresden werden aus gegebenem Anlass verschoben.
Dazu schreibt der Präsident der ADKA - Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e.V., Prof. Dr. Frank Dörje:
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab heute die neue Stellenbörse auf unserer Webseite verfügbar ist.