Stellenbeschreibung
Für eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildungsstelle suchen wir zum
01.11.2023 oder später drei engagierte
Pharmazeuten im Praktikum (m/w/d)
Die Klinikum Hanau GmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität in Frankfurt/Main. Gleichzeitig ist es als Onkologischer Schwerpunkt (Tumorzentrum) und Perinatalzentrum Level I anerkannt. Zum Klinikum Hanau gehören 15 Kliniken, sowie mehrere Fachbereiche und Zentren. Das Klinikum verfügt über 747 Betten und beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiter.
Unsere Krankenhausapotheke mit ca. 30 Mitarbeitern versorgt 3 weitere Kliniken und mehrere Rettungsdienste. In modernen Reinräumen werden zahlreiche Zytostatika und andere sterile Zubereitungen (TPN, Schmerzbeutel, usw.) hergestellt. Hierfür sind wir im Besitz einer Herstellungserlaubnis nach §13 AMG. Wir sind akkreditierte Ausbildungsapotheke der Landesapothekerkammer Hessen und wurden bereits vom BPhD e.V. ausgezeichnet.
Während der Ausbildung erhalten Sie Einblicke in alle Bereiche der klinischen Pharmazie durch die Rotation in alle Abteilungen unserer Krankenhausapotheke.
Wir setzen hierbei folgende Schwerpunkte:
- Stationsarbeit / Arzneimittelanamnese in unserer zentralen Notaufnahme
- Herstellung von Rezeptur- und Defekturarzneimitteln
- Analytik von Ausgangsstoffen und Defekturarzneimitteln
- Mitarbeit in der Steril- und Zytostatika-Abteilung
- Mitarbeit in der Arzneimittelausgabe und Arzneimittellogistik
- Mitarbeit in der Arzneimittelinformation
- Individuelle vertiefende Projektarbeit
- Abrechnung von Ambulanzrezepten
- Stationsbegehungen
- Personalverkauf
Darüber hinaus erwarten Sie:
- Ein strukturierter Ausbildungsplan
- Wöchentliche Fortbildungen gemeinsam mit den ärztlichen PJ-Studenten
- Möglichkeiten zur Hospitation in anderen Bereichen der Klinik
- Vertiefende Schulungen/ Fachgespräche u.a. zur Vorbereitung auf das 3. Staatsexamen
- Ein sehr engagiertes und kooperatives Apothekenteam
- Günstige Arbeitszeiten (8.00 Uhr - 16.30 Uhr) bei einer 5-Tage-Woche
Interessierte können sich direkt bei der Apothekenleiterin Frau Dr. Viola Schneider melden.