CLMM

Closed Loop Medication Management:
Informieren Sie sich auf unseren neuen Seiten zu den Prozessen im Closed Loop und deren Beitrag zur AMTS!

Stellenangebot
Leitung der Apotheke (m/w/d)
1.4.2023 oder später Unbefristet Winnenden
Zentralapotheke Rems-Murr-Kliniken

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Winnenden eine

Leitung Apotheke (m/w/d)

Mit den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten stationär versorgt. Die Rems-Murr-Kliniken sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.

Die Apotheke versorgt neben den eigenen Häusern mit 915 Betten eine Rehaklinik sowie diverse Rettungsdienste.

In den Reinräumen werden in großem Umfang applikationsfertige Zytostatika (auch im Rahmen der Versorgung nach §11.3 ApoG) sowie aseptisch zubereitete Lösungen für die Neonatologie hergestellt.

Im Zuge der Altersnachfolge möchten wir die Leitung unserer Apotheke nachbesetzen. Für diese anspruchsvolle Funktion suchen wir eine Persönlichkeit, die die bestehende Struktur mit viel Gestaltungsspielraum weiter ausbauen und optimieren möchte. Erklärtes Ziel ist es, den Bereich der pharmazeutischen Betreuung der Stationen zu intensivieren.

Wir möchten uns weiter entwickeln und setzen deshalb umgekehrt keine Erfahrung in der Leitung einer Apotheke voraus. Entwickeln auch Sie sich weiter und gehen Sie den nächsten Schritt Ihrer Karriere mit uns gemeinsam.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Ihre Aufgaben

Leitung der Apotheke, motivierende und wertschätzende Führung und Entwicklung des Teams aus 5 Apothekern, 7 PTA und 5 PKA jeweils (m/w/d)

Leitung der Arzneimittel- und der Antibiotikakommission

Sicherstellung des reibungslosen Geschäftsbetriebs unter Beachtung einer hohen Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit mit den Schwerpunkten Arzneimittellogistik und -herstellung, Information und Beratung

Verantwortung für die Budgetstruktur der Apotheke und den wirtschaftlichen Wareneinkauf, Zusammenarbeit mit der Sana Einkaufsgemeinschaft

Durchführung abteilungsübergreifender Projekte, z.B. Audits und Zertifizierungen oder Mitarbeit in der Hygienekommission

Weiterbildung der pharmazeutischen Mitarbeiter jeweils (m/w/d)

                                                                                                 

Ihr Profil

Approbation als Apotheker und abgeschlossene Weiterbildung zum Fachapotheker jeweils (m/w/d)

Mehrjährige Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke

Erfahrung im Bereich Zytostatika von Vorteil

Routinierter Umgang mit MS Office und mit einem Krankenhausinformationssystem

Hoher Dienstleistungsanspruch, lösungsorientierter Arbeitsstil und Visionsfähigkeit

Teamgeist und ausgeprägte kommunikative Kompetenz

Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick

Unser Angebot

Eine modern ausgestattete Apotheke auf aktuellem Niveau mit sehr hohem Stellenwert innerhalb der Organisation

Leitung eines hochqualifizierten und engagierten Teams, das einen wertschätzenden Umgang lebt

Eine strukturierte Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber

Eine selbständige, kreative und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten

Vergütung entsprechend der besonderen Verantwortung des Chefapothekers

Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung

Familienfreundliche Arbeitszeiten sowie Kita am Klinikum Winnenden

Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Businessbike

Weitere Informationen

Fragen zu der Position und dem Bewerbungsprozess beantworten Ihnen sehr gerne Marc Schumacher, Leiter Wirtschaft und Versorgung, unter 07195/ 591 52101 sowie der Leiter der Apotheke Harald Wolny unter 07195/ 591 52221.

 

Kontakt

   Harald Wolny
   Leitender Apotheker
   Fachapotheker für klinische Pharmazie

   Rems-Murr-Kliniken gGmbH
   Zentralapotheke
   Am Jakobsweg 1

   71364 Winnenden

   Tel.: 07195 / 591-52221