CLMM

Closed Loop Medication Management:
Informieren Sie sich auf unseren neuen Seiten zu den Prozessen im Closed Loop und deren Beitrag zur AMTS!

Stellenangebot
Pharmazeutisch-technischen Assistent (AZZ) (m/w/d)
01.06.2023 Befristet Erlangen
Apotheke des Universitätsklinikum Erlangen

Stellenbeschreibung

In der Apotheke des Universitätsklinikums Erlangen ist zum 01.06.2023 (oder später) die Stelle eines

Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) (m/w/d)

zu besetzen.

Die Apotheke des Universitätsklinikums Erlangen ist das pharmazeutische Dienstleistungszentrum für das Universitätsklinikum Erlangen. Von unserer Apotheke werden 50 Kliniken /Abteilungen / Institute mit 1.394 Betten und weitere externe Partnerkliniken versorgt. Die Apotheke ist nach DIN ISO 9001 zertifiziert und ist Herstellungsbetrieb nach § 13 AMG.

Mit höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards, fachlichem Know-how, Flexibilität und Zuverlässigkeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Förderung einer sicheren, effektiven und zugleich ökonomischen Pharmakotherapie zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten.

Ihre Aufgaben:

  • Alle in einer Krankenhausapotheke anfallenden Aufgaben eines Pharmazeutisch-technische Assistenten (m/w/d)
  • In unserem Aseptischen Zubereitungszentrum stellen Sie schwerpunktmäßig aseptische Zubereitungen wie Zytostatika und parenterale Ernährungslösungen her, die individuell für unsere Patientinnen und Patienten gefertigt werden
  • Mitarbeit in der neu etablierten Abteilung Unit-Dose-Versorgung im Rahmen des Closed Loop Medication Managements

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d)
  • In hohem Maße zuverlässig und verantwortungsbewusst
  • Geübt in strukturiertem und selbstständigem Arbeiten
  • Team- und kommunikationsfähig
  • Motiviert und bereit zur kontinuierlichen Weiterbildung

Bemerkungen:

  • Die Aufgabe ist auch für Berufsanfänger (m/w/d) und Wiedereinsteiger (m/w/d) geeignet
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (38,5 Stunden).
  • Ihr Einsatz erfolgt in einer 5-Tage-Regelarbeitswoche
  • Regelarbeitszeiten von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
  • Ihre Beschäftigung ist zunächst für die Dauer von 2 Jahren befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit bei entsprechender Eignung wird angestrebt.
  • Die Einstellung erfolgt frühestens zum 01.06.2023.
  • Die Bewerbungsfrist endet am 16.04.2023
  • Weitere Informationen und einen spannenden Einblick in die Arbeit als PTA am Uniklinikum Erlangen erhalten Sie unter: youtu.be/6esSPt4CLxI

Wir bieten:

  • Eine attraktive Vergütung gemäß TV-L inkl. Jahressonderzahlung sowie Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Eine Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikationen und persönlichen Voraussetzungen gemäß TV-L
  • Ein motiviertes und engagiertes Team
  • Einen hochmodernen Arbeitsplatz mit einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit
  • Eine umfassende und gründliche Einarbeitung
  • Systematische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. in den Bereichen Onkologie, Hygiene und Klinische Studien
  • Alle weiteren Annehmlichkeiten einer krisensicheren Beschäftigung bei einem Arbeitgeber im Öffentlichen Dienst

Die Besetzung der Stellen erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Schwerbehindertengesetzes und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes.

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, beruflicher Werdegang, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 16. April 2023 an die Apotheke des Universitätsklinikums Erlangen, Herrn Chefapotheker Prof. Dr. F. Dörje, MBA, Palmsanlage 3, 91054 Erlangen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über nachfolgenden Link:

Online-Bewerbung

Kontakt

Für persönliche Rückfragen steht Ihnen Frau Katja Bayerlein (ltd. PTA) Tel.: 09131 85-49255 gerne zur Verfügung.