Online-Seminar:
„Lipidmanagement und Arzneimittelsicherheit – in Klinik und Praxis den Überblick behalten“
Wissenschaftliche Leitung: Dr. Manfred Haber, Chefapotheker der Apotheke des Universitätsklinikums des Saarlandes
Lipidstoffwechselstörungen verursachen keine Beschwerden, können jedoch zu atherosklerotischen kardiovaskulären Erkrankungen führen. Die aktuellen ESC-Leitlinien empfehlen auf Basis neuer Evidenz für bestimmte Hochrisiko-Gruppen zur Prävention kardiovaskulärer Ereignisse eine noch stärkere Reduktion der LDL-C Werte. In diesem Seminar möchten wir die therapeutischen Optionen zum Erreichen der empfohlenen LDL-C Werte besprechen.
Außerdem möchten wir den Einsatz des digitalen Medikationsmanagements bei Polymedikation und für mehr Arzneimitteltherapiesicherheit beleuchten.
1. Impulsvortrag:
Lipidtherapie und Zielwerterreichung – wo stehen wir und was können wir besser?
Prof. Dr. Peter Grützmacher, Vorstand DGFF, Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Frankfurt
2. Impulsvortrag:
Arzneimitteltherapiesicherheit und Polymedikation in der Klinik – mehr Sicherheit durch digitales Medikationsmanagement
Prof. Dr. Irene Krämer, Chefapothekerin der Apotheke der Universitätsmedizin Mainz
Während des Online-Seminars besteht die Möglichkeit, Fragen per Chat zu stellen und interaktiv mit den Referenten zu diskutieren.
Dieses Online-Seminar wird durch die ADKA zertifiziert.
Anmeldung zum Webinar
https://west.ds-live.de/online-seminar-27-01-2021/