CLMM

Closed Loop Medication Management:
Informieren Sie sich auf unseren neuen Seiten zu den Prozessen im Closed Loop und deren Beitrag zur AMTS!

Termin
1. Gemeinsame Doktorandentagung Klinische Pharmazie
-
Münster

Die ADKA, die Deutschen Pharmazeutische Gesellschaft für Klinische Pharmazie (DGKPha e.V.), die Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft (DPhG e.V.), die Arbeitsgruppe der Leitenden Apotheker in Universitätsklinika (LAUD) und die Stiftung Patient & Klinische Pharmazie

laden herzlich ein zur

1. gemeinsame Doktorandentagung Klinische Pharmazie am 17. + 18.11.2023 in Münster


Wir möchten Sie herzlich zur Teilnahme an der ersten gemeinsamen Doktorandentagung Klinische Pharmazie einladen, die in Kooperation zwischen der ADKA und der Deutschen Gesellschaft für Klinische Pharmazie (DGKPha e.V.), der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft (DPhG e.V.), der Arbeitsgruppe der Leitenden Apotheker in Universitätsklinika (LAUD) und der Stiftung Patient & Klinische Pharmazie ausgerichtet wird.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Doktorand*innen und Betreuer*innen im Bereich der Klinischen Pharmazie und bietet eine hervorragende Plattform für den fachlichen Austausch, die Vernetzung und die Präsentation Ihrer aktuellen Forschungsarbeiten.

Wir freuen uns darauf, Doktorand*innen aus verschiedenen Einrichtungen zusammenzubringen und eine inspirierende Atmosphäre für den wissenschaftlichen Austausch zu klinisch-pharmazeutischen Forschungsthemen schaffen.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, Abstracts für Kurzvorträge zu Ihren Forschungsprojekten einzureichen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Forschungsergebnisse einem Fachpublikum vorzustellen und wertvolles Feedback von Expertinnen und Experten aus der Branche zu erhalten.

Die Anmeldung zur Tagung und die Einreichung der Abstracts erfolgen schriftliche per E-Mail. Füllen Sie hierzu das zum Download bereitgestellte Anmeldeformular sowie das Einreichungsformular aus und senden es per E-Mail an gs@adka.de.

Bitte reichen Sie Ihre Abstracts bis zum bis 15.09.2023 ein. Alle Abstracts werden von einer wissenschaftlichen Abstract-Jury begutachtet und die besten Beiträge erhalten die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in Kurzvorträgen während der Doktorandentagung zu präsentieren. Darüber hinaus werden die eingereichten Abstracts in einer Tagungsmappe und in der Zeitschrift „Krankenhauspharmazie“ veröffentlicht. 

Neben den wissenschaftlichen Vorträgen können Sie die Gelegenheit nutzen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihr Netzwerk mit anderen Doktorand*innen sowie erfahrenen Forscherinnen und Forschern zu erweitern.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf spannende Diskussionen rund um aktuelle Fragestellungen in der Klinischen Pharmazie. Zusammen möchten wir einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Pharmazieforschung leisten und Impulse für die Zukunft setzen.

Melden Sie sich jetzt zur Doktorandentagung an und reichen Sie Ihren Abstract ein. Wir freuen uns darauf, Sie in Münster begrüßen zu dürfen!


Frist zur Einreichung: 15.09.2023

Abstract- und Anmeldeformular siehe Downloaddokumente.