CLMM

Closed Loop Medication Management:
Informieren Sie sich auf unseren neuen Seiten zu den Prozessen im Closed Loop und deren Beitrag zur AMTS!

Termin
30. Kasseler Symposium für Krankenhausapotheker
-
Kassel

DIGITAL UND PRÄSENZ:

"Herstellung-Alleinstellungsmerkmal mit Zukunft?!"

Die Herstellung von Arzneimitteln in Krankenhausapotheken ist wesentlicher Bestandteil des Closed Loop Medication Management und trägt somit zu einer sicheren, wirksamen und kosteneffektiven Arzneimitteltherapie bei. In den letzten Monaten und Jahren haben wir durch Eigenherstellung von Arzneimitteln in Krankenhausapotheken im kleinen und großen Maßstab immer wieder einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit geleistet. Tagtäglich unterstützen patienten-individuelle Unit-Dose die sichere Applikation von Arzneimitteln in Krankenhäusern und Krankenhausapothekerinnen und -apotheker sind kompetente und verlässliche Ansprechsprechpartnerinnen und –partner sowohl für medizinisches Personal als auch für Patientinnen und Patienten.

Mit einem besonderen Augenmerk auf vulnerable Patientengruppen unterstützt die individuelle Herstellung von Arzneimitteln die Behandlung und fördert Compliance. Moderne Herstellungsabteilungen stellen die patienten-individuelle Unit-Dose-Versorgung sicher und ermöglichen den Einsatz zahlreicher Darreichungsformen in höchster Qualität für Klinikalltag und klinische Forschung.

Im Symposium werden die Chancen und Herausforderungen neuer Anforderungen und Versorgungsstrukturen im Krankenhaus wie z.B. eine dezentrale pharmazeutische Herstellung auf Stationen und patienten-individuelle Logistik diskutiert. In einem Ausblick wird auf zukunftsweisende Konzepte zur Herstellung personalisierter Arzneimittel und deren Transfer von Bench-to-Bedside, auf innovative Technik und auf Bedeutung für die Krankenhauspharmazie eingegangen.   

Mit kollegialen Grüßen,

Heike Hilgarth