Closed Loop Medication Management:
Informieren Sie sich auf unseren neuen Seiten zu den Prozessen im Closed Loop und deren Beitrag zur AMTS!
Die Landesverbände
Jeder Apothekerkammer-Bezirk in Deutschland bildet räumlich einen ADKA-Landesverband. Diese haben ihre eigenen Landesvorstände und Landesvorsitzenden, sind aber rechtlich unselbständige Untereinheiten des Verbands. Manche Landesverbände haben sich auch in unterschiedlicher Intensität zu größeren Landesverbandsgruppen mit gemeinsamen Tagungen zusammengeschlossen.
Der Bundesvorstand besteht aus den Vorsitzenden der Landesverbände und aus dem Präsidium. Dieses Gremium entscheidet über alle wichtigen Geschäftsprozesse, sofern eine solche Entscheidung nicht der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung als höchstem Entscheidungsgremium vorbehalten ist.
Der Landesverband Baden-Württemberg vertritt zur Zeit etwa 350 Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker in 52 Krankenhausapotheken.
Der Landesverband Bayern vertritt zur Zeit etwa 340 Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker in 54 Krankenhausapotheken.
Der Landesverband Berlin vertritt zur Zeit etwa 80 Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker in 14 Krankenhausapotheken.
Der Landesverband Brandenburg vertritt zur Zeit etwa 70 Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker in 13 Krankenhausapotheken.
Der Landesverband Hamburg vertritt zur Zeit etwa 80 Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker in 4 Krankenhausapotheken.
Der Landesverband Hessen vertritt zur Zeit etwa 140 Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker in 23 Krankenhausapotheken.
Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern vertritt zur Zeit etwa 55 Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker in 9 Krankenhausapotheken.
Der Landesverband Niedersachsen und Bremen vertritt zur Zeit etwa 200 Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker in 31 Krankenhausapotheken.
Der Landesverband Nordrhein-Westfalen vertritt zur Zeit etwa 520 Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker in 91 Krankenhausapotheken.
Die Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland arbeiten eng zusammen. Innerhalb der Verbände werden pro Bundesland eine Vorsitzende bzw. ein Vorsitzender und ihre Stellvertreter gewählt. Die Schriftführerinnen und Schriftführer sowie die Fortbildungsbeauftragten kommen jeweils aus einem der beiden Nachbarländer. Der Landesverband Rheinland-Pfalz / Saarland vertritt zur Zeit etwa 130 Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker in 36 Krankenhausapotheken.
Rheinland-Pfalz
Saarland
Der Landesverband Sachsen vertritt zur Zeit etwa 140 Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker in 20 Krankenhausapotheken.
Der Landesverband Sachsen-Anhalt vertritt zur Zeit etwa 55 Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker in 14 Krankenhausapotheken.
Der Landesverband Schleswig-Holstein vertritt zur Zeit etwa 70 Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker in 10 Krankenhausapotheken.
Der Landesverband Thüringen vertritt zur Zeit etwa 60 Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker in 16 Krankenhausapotheken.