Herstellung und Analytik
Unsere Mission
Die Arzneimittelherstellung ist und bleibt eine Domäne der Krankenhausapotheke!
Aufgaben
- Förderung der qualitätsgesicherten Herstellung von Rezeptur- und Defektur-Arzneimitteln in der Krankenhausapotheke
- Förderung der qualitätsgesicherten Herstellung von Arzneimitteln zur parenteralen Anwendung
- Weiterentwicklung der ADKA-Leitlinie für die Arzneimittelherstellung und Prüfung
- Organisation des Symposiums "Herstellung in der Krankenhausapotheke"
- Vorträge und Seminare bei Kongressen, Fort- und Weiterbildungen zur Arzneimittelherstellung und Prüfung
- Kontakte und Teilnahme an Kongressen im In- und Ausland
- Unterstützung des ADKA-Vorstandes bei Stellungnahmen zu Themen der Arzneimittelherstellung und -prüfung
- Vertretung der ADKA in diversen Gremien und Kommissionen mit Bezugspunkt Herstellung und Analytik ( z.B. NRF-Kommission, DAB Kommission, Expertengruppe Gase)
- Überarbeitung ADKA LL Herstellung und Prüfung von AM in der KrkhsApotheke
- Mitarbeit bei der Überarbeitung der ADKA LL Aseptische Herstellung und Prüfung applik.fertiger Parenteralia
- Mitarbeit Projekt ZL Eschborn: Studie zur Herstellung pädiatrischer Suspensionen und Kapseln aus Fertigarzneimitteln
- Kooperation mit Ausschuss Pädiatrie: AMTS-Projekt: Salz/Base Verordnung bei kardiologischen Medikationen in der Pädiatrie
- Babel, J. (Co-Autor)
Prozess zur Implementierung Evidenzbasierter Parenteraler Ernährung in Deutschen Perinatalzentren – Ergebnisse eines Multidisziplinären Netzwerks
Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie 01.03.2022, online - Ober M.
Qualitätsgesicherte Eigenherstellungen in Zeiten von Lieferengpässen (Download)
Pharmakon 02/22 - Heimke-Brinck R. (Co-Autor)
Beiträge der Deutschen Krankenhauspharmazie zur Abwehr der Korona-Pandemie -Lehren aus der Krise
KPH 42. Jhg 09/21 - Babel J, Heimke-Brinck R. (Co-Autoren)
Toolkit für die parenterale Ernährung von Früh- und kranken Neugeborenen
EFCNI 17.06.21 - Babel, J. (Co-Autor)
Parenterale Ernährung in deutschen Perinatalzentren Ergebnisse einer Umfrage zu Barrieren der klinischen Anwendung
Monatsschr Kinderheilkd 01.06.2021 - Bruns C, Ober M.
Development and preparation of oral suspensions for paediatric patients – a challenge for pharmacists.
Pharm Technol Hosp Pharm 2018; 3:113-9 - Ober M.
Sichere Applikation oraler Zytostatika in der Pädiatrie.
Onkologische Pflege Heft 2/2018, S. 47-48 - Bruns C, Heimke-Brinck R, Herbig S, Krämer I, Krebs F, Maurer J, Ober M, Remane Y.
ADKA-Leitlinie für die Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln in der Krankenhausapotheke.
Krankenhauspharmazie 2017;38:26–41 - Stammer C, Ober M, Sauer S, Rosenhagen M, Hoppe-Tichy T.
Look-alike bei Eigenherstellungen? Gefahr für Verwechslungen!
Poster beim 41. Wissenschaftlicher Kongress des Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA), Aachen, 2. - 4.6.2016.
Krankenhauspharmazie 2016;37:275 - Bruns C.
Stabil – nur wie.
Deutsche Apothekerzeitung 2016;40:88 ff. - Bruns C.
Lutscher, Film & Co.
Deutsche Apothekerzeitung 2016;35:58 ff. - Erdmann J, Ober M, Ackermann B.
Moderne Herstellung kindgerechter Arzneimittel.
Pharmazeutische Zeitung Ausgabe 40/2015 - Ober M, Rosenhagen M, Sauer S, Hoppe-Tichy T.
Nahtlose Schnittstelle.
Pharmazeutische Zeitung Ausgabe 17/2014 - Ober M, Rosenhagen M, Sauer S, Hoppe-Tichy T.
Schnittstelle Krankenhausentlassung: Aktive Weitergabe von Informationen zu Eigenherstellungen an öffentliche Apotheken.
Krankenhauspharmazie 2014;35:243-4 - Bruns C, Heimke-Brinck R.
500 Tage neue Apothekenbetriebsordnung in der Eigenherstellung.
Krankenhauspharmazie 2014;35:104–9 - Bruns C.
Individuell für Kinder.
Deutsche Apothekerzeitung 2014;20:58 ff. - Herbig S, Kaiser V, Maurer J, Taylor L, Thiesen J, Krämer I.
ADKA-Leitlinie: Aseptische Herstellung und Prüfung applikationsfertiger Parenteralia.
Krankenhauspharmazie 2013;34:93–106 - Bruns C, Remane Y.
Aktuelle Aspekte der Eigenherstellung von Arzneimittel.
Krankenhauspharmazie 2010;32:148–57
In regelmäßigen Abständen organisiert der Ausschuss das Symposion "Herstellung in der Krankenhausapotheke". Informationen zum nächsten Termin finden Sie entweder unter dem Reiter "Weitere Kongresse" oder direkt auf unserer Kongress-Webseite.
Im Anschluss an das Symposion werden die Vortragspräsentationen bei auf der ADKA-Homepage veröffentlicht. Die Vorträge der letzten Jahre als Download finden Sie jetzt unter "Vorträge & Poster"
- 2024, 21.-22. November 2024 in Dortmund
- 2023, 08. Februar 2023 als Webinar | Weiter zu den Vorträgen aus 2023
- 2021/ 2022, 18. November 2021 als Webinar | Weiter zu den Vorträgen aus 2021/ 2022
- 2019 | Weiter zu den Vorträgen aus 2019
- 2016 | Weiter zu den Vorträgen aus 2016
- 2013 | Weiter zu den Vorträgen aus 2013
Kooperationen
- Gemeinsame Projekte mit den Ausschüssen
Onkologie
Pädiatrie - Deutscher Arzneimittel-Codex / Neues Rezeptur-Formularium (DAC/NRF)
https://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de - Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker e.V.
https://www.zentrallabor.com - BAK Bundesapothekerkammer
https://www.abda.de/ueber-uns/bak/.com
ADKA-Leitlinien
- Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln in der Krankenhausapotheke
Stand: 02.06.16 - Aseptische Herstellung und Prüfung applikationsfertiger Parenteralia
Stand: 12.12.12
Leitlinien der Bundesapothekerkammer
- Herstellung und Prüfung der nicht zur parenteralen Anwendung bestimmten Rezeptur- und Defekturarzneimittel
- Prüfung und Lagerung der Primärpackmittel
- Prüfung und Lagerung der Ausgangsstoffe
- Hygienemanagement
- Aseptische Herstellung und Prüfung applikations-fertiger Parenteralia
- Kommentar zur Aseptische Herstellung und Prüfung applikations-fertiger Parenteralia
weitere Downloads
- Gemeinsame Stellungnahme des Ausschusses „Herstellung und Analytik“ des Bundesverbands Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA), der Sektion Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie und der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin vom 31.01.2024 bezüglich Natriumperchlorat-Lösung 300 mg/ml
- PIC/S Guide to Good Practices for the Preparation of Medicinal Products in Healthcare Establishments
- Evaluationsbogen Lieferanten Qualifizierung
- Baumaßnahmen in deutschen Krankenhausapotheken - Ansprechpartner und beteiligte Firmen