Klinische Studien
Unser Ziel
... ist es, die ADKA-Mitglieder bei der Mitarbeit an klinischen Studien zu unterstützen und ihre Interessen gegenüber den verschiedenen Auftraggebenden von klinischen Prüfungen zu vertreten.
Aufgaben
- Unterstützung bei Fragen bei der Mitarbeit an klinischen Prüfungen
- Erstellung von Standards zur Qualitätssicherung bei der Mitarbeit an klinischen Prüfungen
- Pflege des Kompetenz-Netzwerkes als Austauschmöglichkeit
- Organisation eines regelmäßig stattfindenden Symposiums des Netzwerkes Klinische Studien
- Unterstützung der LAUD-Vertreterinnen und -Vertreter bei der Weiterentwicklung der LAUD-Vergütungsempfehlungen
- Organisation und Beteiligung an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen im Bereich Klinische Studien für pharmazeutisches und medizinisches Fachpersonal (u.a. Study Nurses und PTAs)
- Unterstützung der Mitglieder bei der Kommunikation mit den zuständigen Behörden und dem Bundesministerium zu Fragen im Hinblick auf die Herstellungserlaubnis
- Überarbeitung und Bewertung von novellierten Gesetzen und Verordnungen
- Laufende Unterstützung der LAUD-Delegierten bei den Vergütungsverhandlungen mit Auftraggebenden (pharmazeutische Industrie, Fachgesellschaften)
- Pflege und Ausbau des ADKA Studien-Kompetenznetzwerks: E-Mail-Verteiler zum kollegialem Austausch von Fragen und Erfahrungen
- Regelmäßige Tätigkeiten als Referierende bei verschiedenen Veranstaltungen zum Thema Klinische Studien, z.B. Study Nurse- und Studienleitungskurse, Seminare für Pharmaziestudierende, Apothekerinnen/Apotheker und PTAs
Die Arbeitsgruppe der Leitenden Universitätsapotheker Deutschlands (LAUD im VUD) im Verband der Universitätsklinika Deutschlands hat für den Geltungsbereich der Universitätskliniken Vergütungsempfehlungen für die pharmazeutische Unterstützung von klinischen Arzneimittelprüfvorhaben (Studiensponsor: Pharmazeutische Industrie) erarbeitet und formuliert.
Die Empfehlungen und Vereinbarungen sowie weitere Infos können bei den Ausschussmitgliedern eingeholt werden:
Barbara Förster
Dr. Ina-Maria Klut
- Schöning T, Pelzl LH.
Umgang mit onkolytischen Viren im Rahmen von klinischen Studien. (Stellungnahme der Ausschüsse Klinische Studien und Onkologie)
Krankenhauspharmazie 2013;34:550-2 - Pelzl LH, Thiesen J, Klut IM.
GCP-konforme Mitarbeit an klinischen Prüfungen ohne Herstellungserlaubnis – Rekonstitution klinischer Prüfpräparate. (Leitlinie)
Krankenhauspharmazie 2012;33:62–7 - Nguyen H, Eberhardt C, Klut I-M, Lubrich B, Thiesen J, Knoth H, Hoppe-Tichy T.
Mitarbeit der Krankenhausapotheke bei Klinischen Prüfungen.
Krankenhauspharmazie 2010;31:189-95
Kooperationen
- Verband der Universitätsklinika Deutschlands e.V. (VUD)
- Ausschuss Onkologie
- Ausschuss Arzneimittelinformation