Kongress

50. ADKA-Jahreskongress:
Gestalten Sie das Programm mit! Noch bis Sonntag, 09. Feburar 2025, können Sie ihr Abstract einreichen.

Förderung der angewandten Forschung zu klinisch-pharmazeutischen Fragestellungen

Wissenschaft in der ADKA

Der Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeit des Bundesverbandes Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. liegt in der Förderung der angewandten Forschung zu klinisch-pharmazeutischen Fragestellungen.

Die wissenschaftliche Arbeit fokussiert auf den Bereich der Krankenhauspharmazie und der pharmazeutischen Wissenschaften. Die Unterstützung und Förderung des Forschungsbereichs findet beispielsweise in Form von Kongressen, Fortbildungsveranstaltungen, Projekt-bezogenen Arbeitsgruppen und Workshops , Mitarbeit an Leitlinien sowie Preisverleihungen statt.

Dissemination wissenschaftlicher Arbeit im Bereich der Krankenhauspharmazie und der pharmazeutischen Wissenschaften.

  • Jährlich stattfindender wissenschaftlicher Kongress der ADKA
  • Zweijährlich stattfindender ADKA-Kongress für Arzneimittelinformation
  • Zeitschrift „Krankenhauspharmazie“ (Originalpublikationen mit Peer-review, Kongressberichte)
  • Jährlich bzw. alle zwei Jahre ausgerichtete ADKA-Regional-Kongresse
  • Regelmäßige ADKA-Workshops und ADKA-Seminare

Wissenschaftliches Arbeiten ist Schwerpunkte in den ADKA-Ausschüssen und in unseren Projektgruppen. Unsere wissenschaftlichen Kongresse und zertifizierten Fortbildungen fördern die Dissemination von Wissen in unsere Mitgliedschaft.

Seit Herbst 2021 gibt es im Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. das Wissenschaftsreferat, um das wissenschaftliche Arbeiten von Krankenhausapothekerinnen und -apothekern zu unterstützen, zu fördern und weiterzuentwickeln.

Im Wissenschaftsreferat koordinieren und fördern wir in enger Zusammenarbeit mit den ADKA-Gremien (z.B. wissenschaftliches Komitee, ADKA-Ausschüsse und –Beauftragte) AMTS-relevante und wissenschaftlichen Projekte innerhalb und außerhalb des Verbandes.

ADKA Kongresse

Mehrere über das Jahr verteilte Kongresse der ADKA, vorangehend der vor allem aber der wissenschaftliche ADKA-Jahreskongress, bieten die Möglichkeit, einer breiten Masse wissenschaftliche Projekte, Ziele und Ergebnisse vorzustellen, zu diskutieren und zu teilen. Die Kongresse stehen unter der Leitung des wissenschaftlichen Komitees (ADKA-WiKo) und stehen stets unter einem großen sind zentraler Ort zum wissenschaftlichen Austausch Schwerpunkt.

Ein Rückblick auf die vergangenen Kongresse und eine Übersicht über die eingereichten Poster finden Sie im Reiter "Kongresse".

Weiter zu ADKA Kongresse


 

Vorträge und Poster der vergangenen ADKA-Kongresse

zu Vorträgen und Postern

Vorträge und Poster der vergangenen AM-Info-Kongresse finden Sie auf der Kongresseigenen Webseite.

Zur AM-Info Kongress-Webseite