50. ADKA-Jahreskongress:
Gestalten Sie das Programm mit! Noch bis Sonntag, 09. Feburar 2025, können Sie ihr Abstract einreichen.
Wissenschaftliche Arbeit
Der Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeit des Bundesverbandes Deutscher Krankenhausapotheker e.V. (ADKA) liegt in der Förderung der angewandten Forschung zu klinisch-pharmazeutischen Fragestellungen. Der Fokus der wissenschaftlichen Arbeiten in der ADKA liegt im Bereich der Krankenhauspharmazie und der pharmazeutischen Wissenschaften.
Forschungsvorhaben in der Krankenhauspharmazie werden in der Regel interdisziplinär, interprofessionell und gegebenenfalls sektorenübergreifend durchgeführt. Die enge Verzahnung von Krankenhausapotheken mit pharmazeutischen Instituten in Lehre und Forschung ist dabei Standard.
Ebenso ist im wissenschaftlichen Bereich die eng vernetzte Zusammenarbeit mit den Medizinischen Fakultäten der Universitäten eine Selbstverständlichkeit. Krankenhausapotheker*innen sind darüber hinaus vielfach an der Durchführung und Unterstützung von klinischen Studien zur Arzneimittelforschung beteiligt.
Das wissenschaftliche Komitee (WiKo) unterstützt hierbei die ADKA maßgeblich bei der Umsetzung der genannten Ziele.
Das wissenschaftliche Komitee der ADKA (WiKo) unterstützt das Präsidium bei der Erstellung von Gutachten oder Stellungnahmen, berät das Präsidiums zur Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Krankenhauspharmazie und ist für die inhaltliche Gestaltung der jährlich stattfindenden Kongresse verantwortlich. Dazu werden – in enger Abstimmung mit dem ADKA-Präsidium – das Motto des Kongresses erarbeitet, sowie die Themen der Plenarvorträge, Seminare und Workshops unter Einbindung der zuständigen Ausschüsse der ADKA konzipiert.
Das WiKo bewertet anonym die eingegangenen Abstracts und wählt in einem mehrstufigen Prozess nach objektiven Kriterien die Posterbeiträge und Kurzvorträge für den Jahreskongress aus. Die angenommenen Abstracts werden in der Zeitschrift „Krankenhauspharmazie“ publiziert.
Das WiKo ernennt die Mitglieder der Posterjury, die während des Jahreskongresses die Preisträger*innen der Posterpreise kürt.
Die Mitglieder des WIKO sind Krankenhausapotheker*innen mit großer Erfahrung in der Durchführung und Publikation von wissenschaftlichen Projekten aus allen Bereichen der Krankenhauspharmazie. Die bzw. der Vorsitzende des WiKo wird von den Mitgliedern des WiKo für einen Zeitraum von 3 Jahren gewählt.